Etwa die Hälfte der Mittel aus dem Digitalpakt hat Berlin bislang abgerufen. Zum 10. Mai waren etwas mehr als 130 Millionen Euro aus dem Pakt bewilligt, teilte die Berliner Bildungsverwaltung am Dienstag mit. Mit dem Digitalpakt wollen Bund und Länder Schulen zukunftsfähiger machen und mit digitaler
Related Articles
Corona-News am Sonntag: Die wichtigsten Entwicklungen zu Sars-Cov-2 und Covid-19
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht höher als am Vortag. Viele rechnen bereits wieder mit Einschränkungen im Herbst. Wie können sich Schulen auf den Neustart nach den Sommerferien vorbereiten? Der Überblick.
Nach Weltklima-Bericht: Australien lehnt ehrgeizigere Klimaziele ab
Sydney (dpa) – Australien hat einen Tag nach Veröffentlichung eines alarmierenden Weltklima-Berichtes erneut Forderungen nach ehrgeizigeren CO2-Emissionszielen zurückgewiesen. Australien leiste bereits seinen Beitrag gegen den Klimawandel, sagte der konservative Premierminister Scott Morrison. Eine
Krieg in der Ukraine: Kiew schlägt tief im russischen Gebiet zu
Mit einem gezielten Angriff hätten die Ukrainer fast Putins Generalstabschef Walerij Gerassimow getroffen. Und sie greifen vermehrt Ziele auf russischem Boden an. Was steckt dahinter?