Sie haben keine Seriennummer und sind im Internet bestellbar: Mit sogenannten Geisterwaffen wurden in den USA schon viele Morde verübt. Hersteller und Händler sollen nun stärker in die Pflicht genommen werden.
Related Articles
Karl Lauterbach über Coronavirus: »2-G-Einschränkung ist der Königsweg«
Strengere Kontrollen in Kneipen, Booster-Impfungen: Im Polit-Talk fordert Karl Lauterbach härteres Durchgreifen im Kampf gegen die Pandemie. Denn der Corona-Winter berge eine »doppelte Gefahr«.
Aktien New York Schluss: Starker Jahresauftakt – Apple und Tesla gefragt
NEW YORK (dpa-AFX) – Der erste Handelstag 2022 hat den US- Börsen Gewinne beschert. Allerdings verlief der Auftakt am Montag etwas holprig. Zeitweise bröckelte im frühen Handel das Plus komplett ab und die wichtigsten Indizes tauchten kurz in die Verlustzone, bevor es erneut nach oben ging. Im Blick
Berlin-Pankow: Was ist wichtiger – Wohnraum oder Klimaschutz?
In Pankow wurde erstmals ein Wohnbauprojekt gestoppt, um das Klima zu schützen. Es ist ein Konflikt, der Deutschland in Zukunft häufiger beschäftigen wird.