PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Europas Börsen haben sich zum Ende einer turbulenten Woche freundlich präsentiert. Nach einem guten Handelsstart verlieh ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht den Kursen am Freitag etwas zusätzlichen Schwung. Experten zufolge ist eine baldige Straffung der amerikanischen Geld
Related Articles
Armin Laschet stimmt Union bei JU-Treffen in Münster auf Opposition ein
Es war seine beste Rede seit Monaten: Beim Deutschlandtag der Jungen Union hat Armin Laschet die CDU aufgerufen, nach vorn zu schauen. Er kritisierte die Partei aber wegen vieler Indiskretionen – und widersprach Friedrich Merz.
Tschentscher und Grote besuchen Flüchtlinge-Ankunftsstelle
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat sich am Sonntag über die Situation von Geflüchteten aus der Ukraine in der zentralen Ankunftsstelle der Hansestadt informiert. “Ich konnte sprechen mit denjenigen, die eigentlich andere Berufe haben, die aber Russisch, Ukrainisch sprechen können un
10. Spieltag – Bundesliga: Das war der Samstag, das kommt am Sonntag
Berlin (dpa) – Der FC Bayern hat nach der historischen Pokal-Schmach Frustbewältigung betrieben und bleibt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Doch es geht weiter eng zu an der Spitze, weil Borussia Dortmund inzwischen auch schlechte Spiele gewinnt und der SC Freiburg weiter für Furore sorgt. Lac