Für 14 Nachkriegsjahre war der Grenzort Elten niederländisch, dann wieder deutsch. Der perfekte Moment für Bauernschläue: In der »Butternacht« zum 1. August 1963 bunkerten die Eltener Tausende Tonnen Billigwaren – an der Steuer vorbei.

Für 14 Nachkriegsjahre war der Grenzort Elten niederländisch, dann wieder deutsch. Der perfekte Moment für Bauernschläue: In der »Butternacht« zum 1. August 1963 bunkerten die Eltener Tausende Tonnen Billigwaren – an der Steuer vorbei.