NEW YORK (dpa-AFX) – Die US- Börsen haben sich am Montag nach einem freundlichen Start uneinheitlich entwickelt. Die Anleger wägen weiter zwischen den Perspektiven für eine anziehende Wirtschaft und den Risiken einer steigenden Inflation ab. Verhaltene aktuelle Konjunkturdaten schürten derweil keine
Related Articles
Corona-News am Donnerstag: Herzmuskelentzündung bei geimpften Jugendlichen sehr selten
Unter den 12- bis 15-Jährigen in Israel wurde bei rund 900.000 Impfungen in 15 Fällen eine Herzmuskelentzündung gemeldet. Und: Die Holocaust-Überlebende Friedländer ist entsetzt über NS-Vergleiche durch Impfgegner. Der Überblick.
Jörg Meuthen: Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität des AfD-Chefs
In der Spendenaffäre der AfD gerät nun auch deren Bundeschef Jörg Meuthen ins Visier der Justiz. Nach SPIEGEL-Informationen will die Berliner Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen ihn einleiten.
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: CDU-Politiker wollen nicht mit Grünen koalieren
Bislang regieren in Sachsen-Anhalt Union, SPD und Grüne. Dabei geht es nicht immer friedlich zu. Zwei CDU-Politiker aus dem Landtag hoffen nun, dass es nicht erneut zu dieser Koalition kommen wird. In der CDU Sachsen-Anhalt gibt es große Vorbehalte gegenüber einer erneuten Koalition mit den Grünen