PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) – Die Börsen in Osteuropa sind am Dienstag mit Abschlägen aus dem Handel gegangen. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es nach unten. Konjunkturdaten brachten keine eindeutigen Signale. Einerseits hatte sich der chinesische AuĂźenhandel im August deutlich
COVID-19 a accĂ©lĂ©rĂ© le taux d’adoption du travail Ă distance dans le monde, mais qu’avons-nous dĂ©couvert? Nous avons dĂ©couvert que le travail Ă distance n’est pas mal, après tout. Par le passĂ©, de nombreuses entreprises hĂ©sitaient Ă passer au tĂ©lĂ©travail, mĂŞme lorsque la plupart de leurs activitĂ©s bureautiques ne nĂ©cessitaient pas la prĂ©sence physique d’employĂ©s. […]
Die EU will bei ihrem Gipfeltreffen eine deutliche Stärkung ihrer militärischen Fähigkeiten beschließen. Im Entwurf der Abschlusserklärung ist nach SPIEGEL-Informationen sogar von der EU-Beistandsklausel die Rede.