Zwölf mutmaßliche Rechtsterroristen sollen Anschläge in Deutschland geplant haben. Einer von ihnen arbeitete in der Verwaltung eines Polizeipräsidiums – er schildert seine Teilnahme an den Treffen als großes Missverständnis.
Related Articles
NRW-Innenministerium: Vier Beschäftigte nach laxem Umgang mit Coronaregeln seit Monaten krank
Im Innenministerium von Nordrhein-Westfalen nahm man es mit der Maskenpflicht offenbar bei einem Termin mit dem Minister nicht so genau. Im Februar infizierten sich 16 Personen mit Corona. Vier sind weiter außer Dienst.
Russlands Drohungen gegen die Ukraine: Normandie-Treffen – neun Stunden, null Fortschritt
Frankreichs Präsident Macron drängte im Russlandkonflikt auf Gespräche. Ein Treffen in Berlin blieb aber ohne Ergebnis. Wie kam es dazu – und wie geht es nun weiter?
Geimpft, getestet, genesen: Verordnung setzt auf 3G-Regel
In Rheinland-Pfalz gelten von heute an leicht veränderte Corona-Regeln. So müssen bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern die Teilnehmer von Veranstaltungen in Innenräumen nachweislich entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Die sogenannte 3G-Regel gi