Jahrelang setzte eine Bundesbehörde die Infraschall-Belastung von Windkraftanlagen zu hoch an – und lieferte Windkraft-Gegnern damit Argumente. Nun bittet Bundeswirtschaftsminister Altmaier um Entschuldigung.
Related Articles
Guerre en Ukraine : Kiev accuse Moscou de cibler les dépôts de pétrole et entrepôts de nourriture
Publié le : 27/03/2022 – 08:22 Le gouvernement ukrainien a affirmé dimanche que la Russie avait détruit plusieurs dépôts de pétrole et entrepôts de nourriture. La veille, des bombardements se sont abattus sur Lviv, grande ville de l’ouest de l’Ukraine relativement épargnée jusqu’ici. • 8 h 39 : Kiev annonce un nouvel accord pour deux « couloirs humanitaires » […]
Immobilien: Union will Steuertrick Share Deals nur für Agrarland erschweren
Bei Immobiliendeals in Großstädten vermeiden Investoren Millionen an Grunderwerbsteuer. Nach langer Blockade will die Union nun eine deutliche Verschärfung der Regeln, allerdings nur für Agrarflächen.
Aktien New York Schluss: Anleger vor Weihnachten in Kauflaune
NEW YORK (dpa-AFX) – Die Anleger am US-Aktienmarkt haben sich kurz vor Weihnachten in Kauflaune gezeigt. Dank neuer Hoffnung in der Pandemie und erfreulicher Wirtschaftsdaten hellte sich die gute Stimmung der vergangenen Tage weiter auf. Der marktbreite und besonders aussagekräftige S&P 500 stieg am