Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat dem Bonner Haus der Geschichte Einrichtungsgegenstände aus dem Büro des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke überlassen. Hierzu zähle vor allem der Schreibtisch, von dem aus Lübcke seit seinem Amtsantritt 2009 bis zu seinem gewaltsamen Tod im Juni 20
