2020 wurden laut Amnesty International erneut deutlich weniger Todesurteile vollstreckt. Die tatsächlichen Zahlen könnten weitaus höher liegen – und in einigen Ländern nehmen die Exekutionen deutlich zu.
Related Articles
Sénégal : des chrétiens distribuent le repas de rupture du jeûne à leurs compatriotes musulmans
https://s.observers.france24.com/media/display/d8c12564-a427-11eb-b1df-005056a9b1a7/w:1280/p:16×9/176035800_832971723983337_8590779694164174171_n.jpg Publié le : 23/04/2021 – 14:14 Des images d’une action solidaire entre chrétiens et musulmans ont suscité l’enthousiasme sur les réseaux sociaux sénégalais. En plein mois de ramadan, des membres chrétiens d’un groupe Facebook très actif au Sénégal ont décidé d’organiser, mercredi 21 avril, une distribution de nourriture au coucher du soleil, à Dakar. […]
Dekan Ernst-Wilhelm Gohl erneut zur Bischofswahl nominiert
Im Streit um die Wahl eines neuen württembergischen Landesbischofs zeichnet sich nach stundenlangen Beratungen der Landessynode eine einvernehmliche Lösung ab. Als einziger Kandidat soll am Samstagmorgen in einer fünften Abstimmung der Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl zur Wahl stehen. Das hat der Nomi
Corona-Impfungen: Jens Spahn verteidigt neue Impfreihenfolge
Trotz der Impfstoffknappheit hat Gesundheitsminister Spahn die Impfverordnung angepasst. Mit negativen Folgen für Vorerkrankte rechnet er nicht – die Länder seien jetzt in der Pflicht.