Bei der Parlamentswahl in Ungarn soll der oppositionelle Bürgermeister Peter Marki-Zay gegen Ministerpräsident Viktor Orbán antreten. Er kündigte an, umstrittene Gesetze von Orbán rückgängig machen zu wollen.
Der Schritt ist äußerst ungewöhnlich: Vor der Präsidentschaftsstichwahl in Frankreich sprechen sich Bundeskanzler Scholz und seine Amtskollegen aus Spanien und Portugal indirekt für die Wiederwahl Macrons aus.
Bei russischen Angriffen in Mykolajiw soll auch ein Waisenhaus getroffen worden sein. In der Region Luhansk wird eine Großoffensive befürchtet. Und: Klitschko warnt vor Rückkehr in Wohnhäuser. Der Überblick.