Unter Donald Trump sank die Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen auf ein historisches Tief. US-Präsident Joe Biden wollte alles anders machen – und muss das Vorhaben nun vorerst zurückstellen.
Related Articles
Argentinien in der Corona-Krise: Das Post-Pandemie-Trauma
Argentinien setzte in der Pandemie auf rigorose Abschottung und einen der härtesten Lockdowns weltweit. Das hat nicht nur die Wirtschaft hart getroffen, sondern auch die Psyche der Menschen.
“ARD”-Deutschlandtrend: Mehrheit sieht Handlungsbedarf beim Klimaschutz
Eine große Mehrheit der Bürger sieht laut einer Umfrage nach der Flutkatastrophe beim Klimaschutz Handlungsbedarf – auch über Parteigrenzen hinweg. Bei der Sonntagsfrage können die Parteien leicht zulegen. Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl gibt es bei der Parteienpräferenz laut einer Umfrage
FC Bayern: Flicks Zukunft steht wohl auf der Kippe – unabhängig vom DFB
Seitdem Bundestrainer Joachim Löw seinen Abschied bekanntgab, wird seine Nachfolge diskutiert. Hartnäckig hält sich der Name von Hansi Flick. Und offenbar ist ein vorzeitiges Aus in München möglich. Hansi Flick hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2023, doch einem Bericht der “Bild” zufolge ist