Er ist seit mehr als 200 Jahren tot – doch noch immer tauchen bislang unbekannte Schriftstücke von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Ein Bieter aus den USA hat sich einen raren Fund gesichert.
Related Articles
Studierende kehren in die Hochschulen und Unis zurück
In die während der Corona-Pandemie verwaisten Hörsäle der Universitäten und Hochschulen soll im Herbst wieder Leben einziehen. Wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa bei Hochschulen ergab, wollen diese während des im Oktober beginnenden Wintersemesters wieder mehr Präsenzveranstaltungen anbiete
Elternvertreter kritisieren Festhalten an der Präsenzpflicht
Vor dem Hintergrund der deutlich steigenden Infektionszahlen fordern Berlins Elternvertreter die Aufhebung der Präsenzpflicht an den Schulen. “Ich glaube schon, dass wir an dem Punkt angekommen sind, dass Eltern die Möglichkeit gegeben werden muss, diese Entscheidung für ihr Kind zu treffen”, sagte
HReV Up Your Engines – Honda annonce la date de révélation du HR-V
« Tôt le matin, le 4 avril, un coup de feu retentit dans le ciel de Memphis » – ainsi va le lyrique d’une de mes chansons rock préférées des années 80, la grande « Pride (In the Name of Love) de U2, faisant référence à la mort de Martin Luther King, Jr., qui a bien sûr eu […]