Berlin (dpa/tmn) – Seit Corona scheint Barzahlung unerwünscht. Selbst Bäcker und Metzger wollen, dass ihre Kunden mit Karte zahlen. Verbraucher, die Münzen und Scheine bevorzugen, stehen vor der Frage, ob Geschäfte deren Annahme verweigern dürfen. Die Antwort ist ein klares Ja, aber. Und was dann? E
Le géant pétrolier saoudien Aramco va encaisser 12,4 milliards de dollars à la faveur d’un accord avec un fonds américain sur l’utilisation de son réseau d’oléoducs, un contrat bienvenu au moment où le royaume lutte pour attirer les investissements étrangers et diversifier son économie. Vache à lait du royaume, premier exportateur de brut au monde, […]
Zuschüsse in Höhe von mehr als vier Millionen Euro sind für die Errichtung von privaten Ladestationen für Elektroautos im Saarland bereits bewilligt worden. Insgesamt habe es seit dem Programmstart Ende November bis Ende März Zusagen für knapp 4000 Anträge gegeben, teilte die KfW Bankengruppe in Fra