Elektroautos könnten bald zeitweise so viel Energie ins Netz speisen wie 100 Atomkraftwerke – und dabei Strompreise dämpfen sowie Blackouts verhindern. Doch Politik und Industrie drohen die Chance zu verpassen.
Das Vereinigte Königreich wählt regional und in Nordirland könnten zwei pragmatische Sinn-Féin-Politikerinnen siegen, die eine irische Wiedervereinigung befürworten. Ihr Triumph wäre historisch – aber vielleicht auch gefährlich.
An Tag zwei des zweiten Impeachment-Verfahrens gegen Donald Trump zeigen die Ankläger mit bisher unveröffentlichtem Audio- und Videomaterial, wie ernst die Lage für Politiker und Einsatzkräfte war. Einige entkamen dem Mob nur knapp.