Der Streit zwischen Moskau und Berlin im Fall Nawalny wird immer schärfer. Nach SPIEGEL-Informationen hat sich Russland nun offiziell beschwert, weil Deutschland dem Kremlkritiker bei seinem Anti-Putin-Video geholfen haben soll.
Related Articles
Log4j-Schwachstelle: Belgisches Militär von Angriff über Sicherheitslücke betroffen
Die Log4j-Lücke alarmiert derzeit IT-Fachleute. Nun wurden die mit dem Internet verbundenen Systeme des belgischen Verteidigungsministeriums und der Armee teilweise lahmgelegt.
Diplomatie: Gipfel zwischen Biden und Putin zur Ukraine-Krise geplant
Washington (dpa) – In den festgefahrenen Konflikt mit Russland kommt Bewegung: Zur Deeskalation ist ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Kremlchef Wladimir Putin geplant. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron habe den beiden am Sonntag ein solches Treffen und anschließend ein weiter
Druck auf Scholz: Union droht mit Antrag im Bundestag zu Waffenlieferungen
In der Ampelkoalition wird noch über Waffenlieferungen diskutiert, die Union will jetzt die Initiative übernehmen. Aus Kreisen der CDU heißt es, man überlege eine eigene parlamentarische Beschlussvorlage. In der Frage der möglichen Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine erwägt die Unionsfraktion,