Berlin (dpa) – Millionen Menschen auf der Welt haben einen Avatar. Einen digitalen Doppelgänger, der in einem Computerspiel übermenschliche Aufgaben löst oder aber Gemetzel anrichtet. Eine Pixel-Figur, die man nach Belieben beherrschen kann. Bei den drei Mittzwanzigern Meg, Nicky und Usman wirkt es
