Vor der Corona-Demo in Stuttgart haben “Querdenker” mit massenhaften Anrufen für die Teilnahme geworben. Dafür nutzten sie automatisierte Systeme – wer dahinter steckt, lässt sich nur schwer klären. Gegner der Corona-Maßnahmen haben mit automatisierten Massenanrufen für die Teilnahme an den Proteste
Related Articles
Roma in der Corona-Pandemie: »Wenn uns das Virus nicht tötet, tut es der Hunger«
Romaviertel in Bulgarien galten zu Beginn der Pandemie als möglicher Infektionsherd. Eine Studie zeigt jetzt, dass viele Bewohner die Regeln ernst nehmen. Problematisch ist für viele eher die Ausgrenzung.
Corona-Pandemie: Justizministerin Lambrecht will Maskenpflicht überprüfen
Die Corona-Inzidenz ist auch am Sonntag weiter gesunken. Das sorgt für Rufe nach Lockerungen – sogar bei der Maskenpflicht. Lambrecht will deshalb eine Überprüfung der Pflicht anstoßen. Angesichts der abflauenden Coronavirus-Pandemie fordert Bundesjustizministerin Christine Lambrecht die Länder auf,
Publicité, “passoires thermiques”, transport… Les points de discorde du projet de loi Climat
Le Haut conseil pour le climat a rendu mardi un avis très critique vis-à-vis du projet de loi “Climat et résilience”, étendard du gouvernement dans la lutte contre le réchauffement climatique. L’organisme consultatif indépendant égratigne plusieurs mesures, déjà critiquées par des députés et des membres de la société civile.