Dauermüdigkeit oder Konzentrationsschwächen: Über Langzeitfolgen von Corona wird immer mehr bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass auch Psyche und Nerven betroffen sind. Was waren die häufigsten Diagnosen? Corona-Patienten haben öfter neurologische oder psychische Probleme als Menschen mit anderen Ate
