Weil Computerchips immer mehr Energie benötigen und dadurch immer mehr Abwärme produzieren, will das US-Unternehmen Computeranlagen in Flüssigkeit kühlen – allerdings nicht in Wasser.

Weil Computerchips immer mehr Energie benötigen und dadurch immer mehr Abwärme produzieren, will das US-Unternehmen Computeranlagen in Flüssigkeit kühlen – allerdings nicht in Wasser.