Was passierte nach dem Urknall? Gibt es eine zweite Erde und wie wird sich das Universum in Zukunft weiterentwickeln? Auf diese Fragen erhoffen sich Wissenschaftler mit einem neuen Teleskop nun Antworten. Wissenschaftler hoffen auf einen Blick zurück in die Frühzeit des Weltalls nach dem Urknall vor
Berlin (dpa) – Die Zuschauer sind zurück. Das war übergreifend das große Thema am ersten Bundesliga-Samstag dieser Saison, der sportlich für die beiden Aufsteiger enttäuschend verlief. Borussia Dortmund sorgte dagegen mit einer Gala für Euphorie bei den eigenen Anhängern. PHÄNOMEN:Das war ein Traums
Benjamin List und David MacMillan erhalten für ihre Arbeit an neuartigen Katalysatoren einen Nobelpreis. Die Technik trägt unter anderem zur Lösung eines Problems bei, das zum Contergan-Skandal führte.