Frauen sind wegen der Stimmverarbeitung bei Videokonferenzen benachteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Ingenieuren der Universität Magdeburg, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte. Demnach werden Frauenstimmen bei Online-Gesprächen als weniger ausdrucksstark, kompetent und charismat
Related Articles
Kardinal Reinhard Marx: »Bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet«
Es wäre eine Revolution für die Kirche: Der Münchner Kardinal Marx spricht sich dafür aus, dass Priester heiraten können. »Nicht nur aus sexuellen Gründen, sondern weil es für ihr Leben besser wäre.«
Prix des lunettes imposés aux opticiens: 125 millions d’amende pour Luxottica
L’Autorité de la concurrence a infligé plus de 125 millions d’euros d’amende au fabricant italien de lunettes Luxottica, premier fournisseur mondial, pour avoir « imposé » en France, « aux opticiens, des prix de vente au détail et leur avoir interdit de vendre sur internet », annonce-t-elle jeudi. Deux autres groupes, LVMH et Chanel, se sont vu infliger des […]
Corona-Proteste in Sachsen: Wut und Aggression in Freiberg
In mehreren sächsischen Städten sind erneut Menschen gegen die Coronamaßnahmen auf die Straße gegangen. Die Stimmung gegenüber Polizei und Journalisten: abweisend bis feindselig.