Die bayerische FDP will eine bundeseinheitliche Infrastruktur bei der digitalen Schulbildung schaffen. Ein entsprechender Leitantrag soll am heutigen Tag (ab 10.00 Uhr) beim digitalen Landesparteitag der Partei beschlossen werden. Demnach sollen alle Schulen mit Breitband-Internet ausgestattet werde
Related Articles
Was der Krieg in postsowjetischen Staaten auslöst
Wladimir Putin bezeichnet die Ukraine als abhängigen Teil Russlands. Das versetzt auch die anderen Staaten in Sorge, die aus der Sowjetunion hervorgingen. Besteht die Gefahr, dass sich der Krieg ausweitet?
Ministerin Ernst hofft auf Öffnung aller Schulen bis Ostern
Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) setzt darauf, alle Schulen im Land bis Ostern wieder öffnen zu können. “Es ist gut, dass die Grundschulen wieder geöffnet sind – das ist ein erster entscheidender Schritt, die Rahmenbedingungen für unsere Kinder und Jugendlichen zu verbessern”, sagt
Keine Gratis-Schnelltests und kein Lohnausgleich mehr
Auf Ungeimpfte können ab heute in Nordrhein-Westfalen finanzielle Belastungen zukommen. Zum Stichtag 11. Oktober müssen Corona-Schnelltests in der Regel selbst bezahlt werden. Sie bleiben nur gratis für alle, die sich nicht impfen lassen können, wie Kinder unter zwölf Jahren. Das ist nach einem Besc