Durch den Kohleausstieg und den Klimawandel wird die Lausitz in den kommenden Jahren mit deutlich weniger Wasser auskommen müssen. Zu dieser Einschätzung kommt der Wissenschaftler Volker Preuß am Lehrstuhl Wassertechnik und Siedlungswasserbau der Brandenburgischen-Technischen Universität Cottbus-Sen
Related Articles
Aktien Europa Schluss: Deutliche Gewinne bescheren EuroStoxx Wochenplus
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag einen starken Wochenausklang hingelegt. Offensichtlich sähen die Anleger das Glas eher halb voll als halb leer, kommentierte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Er verwies auf Widrigkeiten wie die verschärften europäis
Lit.Cologne findet Ende Mai/Anfang Juni digital statt
Das Literaturfestival Lit.Cologne findet dieses Jahr digital statt. 50 Veranstaltungen würden online als Livestreams oder voraufgezeichnet im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 12. Juni zu sehen sein, teilten die Veranstalter am Dienstag in Köln mit. Das gesamte Programm soll am 20. Mai veröffentlicht wer
Wladimir Putin und die Ukraine-Krise: Von der Sowjetunion lernen heißt säbelrasseln lernen
Droht wirklich ein Angriff Russlands auf die Ukraine oder gar auf Nato-Staaten? Das entspricht wohl weder Putins Denkart noch seinen Optionen: Er hat gelernt aus der Geschichte – vor allem aus der Kubakrise 1962.