Müssen neben Gas bald auch auch Metalle oder Getreide aus Russland in Rubel bezahlt werden? Der Milliardär Wladimir Lissein hält solch einen Schritt für riskant – und findet die Sanktionen des Westens nachvollziehbar.
Das zweite Kanzler-Triell war deutlich lebhafter als die erste Auflage. Wer blieb bei den Fakten, wer nahm es mit der Wahrheit nicht ganz so genau? Der Faktencheck der SPIEGEL-Dokumentation.
Unter ungeklärten Umständen ist in Berlin ein 35-jähriger Botschaftssekretär der russischen Auslandsvertretung ums Leben gekommen. Nach SPIEGEL-Informationen hatte er offenbar Verbindungen zum Nachrichtendienst FSB.