PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die Aussicht auf eine weiter extrem lockere US-Geldpolitik hat am Donnerstag Europas größten Börsen frischen Auftrieb gegeben. Der Leitindex der Eurozone sprang auf den höchsten Stand seit 13 Jahren. Kaum Auswirkungen hatten dagegen die Aussagen der EZB-Präsidentin Christine
Related Articles
Virologe: So hätten wir Millionen Impfungen mehr – ohne Impfpflicht
Die vierte Corona-Welle trifft Deutschland hart. Die Zahl an Ungeimpften ist noch immer viel zu groß. Doch darunter sind längst nicht nur Impfverweigerer. Das zeigen Daten und ein renommierter Virologe im Video auf. 68, 3? Prozent der Deutschen sind vollständig gegen Covid-19 geimpft. Eine immer noch
Aktien Asien/Pazifik: Japan freundlich – China und Hongkong geschlossen
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Die Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag überwiegend moderate Gewinne verbucht. Sie folgen damit den positiven Vorgaben der US- Börsen vom Vorabend, wo vor allem Technologiewerte deutlich zugelegt hatten. Die Börsen in Festland-China und Hongkong blieb
Personal und Statistik: Der 21. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
Düsseldorf (dpa) – Mit der Partie Hertha BSC gegen VfL Bochum wird am Freitag der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga eröffnet. Am Samstag und Sonntag stehen folgende Partien auf dem Programm: VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr) Situation: Der VfB wartet als Tabellenvorletzter s