Dans son dernier rapport, la Banque de France a relevé à 5,5 % sa prévision de croissance pour la France cette année, contre 5 % anticipé lors de ses précédentes prévisions de décembre.
Related Articles
Gerettete afghanische Fußballerinnen: »Frauen, die stark sind – das hassen die Taliban«
Fußball der Frauen war ein Symbol des Wandels in Afghanistan. Doch nach der Rückkehr der Taliban schwebte das Nationalteam in Gefahr. Spielerinnen ist nun die Flucht gelungen. Dies ist die Geschichte ihrer Rettung.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) wird Vorsitzende des Verteidigungsausschusses
Die Verteilung der Ausschussvorsitze im Bundestag steht nach SPIEGEL-Informationen fest. Im Verteidigungsausschuss soll die FDP zum Zug kommen – Vertreter der AfD sollen den Innen- und Gesundheitsausschuss leiten.
Autokauf: Jetzt kommen die fetten Rabatte
Geringe Nachfrage bedeutet geringe Preise. Diese Binsenweisheit gilt überall – nur häufig nicht in der Autobranche. Aber das ändert sich jetzt. Das zeigt ein Blick auf die aktuelle Rabatt-Entwicklung. Sinkende Absätze lassen die Rabatte derzeit steigen: “Der schlechte Markt und zum Teil höhere Markt