Dix ans après le début de la révolution, les 1,3 million de réfugiés syriens qui vivent en Jordanie ne sont pas prêts à rentrer chez eux. La situation est toujours confuse en Syrie et la majorité d’entre eux préfèrent rester dans un pays où les conditions de vie sont meilleures.
Related Articles
Nach Protesten: USA belegen hohe kubanische Funktionäre mit Sanktionen
Washington (dpa) – Die US-Regierung hat wegen der Unterdrückung der jüngsten Massenproteste in Kuba drei hohe Ministeriumsbeamte des Karibikstaats mit Sanktionen belegt. Zwei von ihnen arbeiten im Ministerium der Streitkräfte, einer im Innenressort, wie das US-Finanzministerium am Donnerstag mitteil
Afghanistan: Zalmay Khalilzad über die Gefahr eines endlosen Krieges nach dem Truppenabzug
Zalmay Khalilzad ist US-Sonderbeauftragter für Aussöhnung in Afghanistan. Hier spricht er über den stagnierenden Friedensprozess, die zunehmende Gewalt und die Gefahr eines endlosen Krieges nach dem Truppenabzug.
Nord-Ostsee-Kanal nach Protestaktion wieder frei
Die Sperrung des Nord-Ostsee-Kanals bei Hochdonn in Schleswig-Holstein wegen einer Protestaktion des Bündnisses “Ende Gelände” ist wieder aufgehoben worden. Das sagte ein Polizeisprecher am Samstagabend. Am Nachmittag waren mehrere Demonstranten mit Kanus und Paddelbooten auf die international bedeu