Die neue US-Regierung könnte das Schicksal des seit 2019 in Großbritannien inhaftierten Wikileaks-Gründers wenden. Vor Angela Merkels USA-Reise hoffen Unterstützerinnen und Unterstützer auf ein Ende des Strafverfahrens.
Spezialkräfte hatten die Geiselnahme in einer Synagoge im US-Bundesstaat Texas beendet, der Täter kam ums Leben. Nun sind im Zusammenhang mit der Tat zwei Männer in Großbritannien gefasst worden.
Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt. Die Behörden sehen sich besser gerüstet als 2015, die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist immens. Eine Familie aus Kiew berichtet von ihrer Aufnahme in Deutschland.