Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg hat die Arbeitgeberverbände vor zu weitgehenden Forderungen nach Corona-Lockerungen gewarnt. “Wer hier Druck aufbaut, hat offenbar nicht verstanden, worum es in dieser Pandemie als Erstes geht: Um die Gesundheit der Menschen”, sagte Hamburgs DGB-Chefin Ka
Related Articles
Angst vor dem Krieg: Monate Wartezeit bei Berliner Bunkerherstellre
Die erschreckenden Bilder und Berichte aus der Ukraine machen auch vielen Deutschen Angst. Das fördert bei einigen offenbar den Wunsch nach privaten Schutzräumen. Für eine Berliner Firma hagelt es Aufträge. Vier Wochen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen die Bilder von zerbombten Wohnhä
Altkanzlerin äußert sich in Doku »Angela Merkel – Im Lauf der Zeit« zur Flüchtlingskrise 2015
Im Dokumentarfilm »Angela Merkel – Im Lauf der Zeit« äußert sich die Altkanzlerin unter anderem zu ihrer Entscheidung, 2015 die Grenzen nicht zu schließen. Der Artikel 1 des Grundgesetzes »gilt ja nicht nur für Deutsche«.
Coronavirus in Israel: So kämpft das Land gegen die Delta-Variante
In Israel schien der Sieg über Corona und die Rückkehr zu einem normalen Leben machbar. Nun steigen die Infektionszahlen rasant – und viele Israelis ahnen: Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei.