Immer weniger Menschen wollen für den Job ins Ausland gehen. Das ist nicht nur ein Corona-Effekt: Die Arbeitswelt deglobalisiert sich. Experten warnen: Im weltweiten Kampf um Talente werde es klare Verlierer geben.
Related Articles
Frau bei mutmaßlicher Explosion in Wohnung schwer verletzt
Bei einer mutmaßlichen Explosion in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bad Langensalza (Unstrut-Hainich-Kreis) ist eine 57 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Die Frau sei am Samstag mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen worden, teilte ein Sprecher der Landespolizeidirektion am S
Mann fährt in Nürnberg gegen Baum und stirbt
Ein Mann ist in Nürnberg mit seinem Auto gegen einen Baum geknallt und dabei ums Leben gekommen. Der 66-Jährige sei von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizei am Freitag mit. Der Mann soll nach ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt gewesen sein. Die von Passanten alarmierten Rettungskräfte ko
SPIEGEL-Umfrage: Große Mehrheit hält Armin Laschet und Annalena Baerbock außenpolitisch für nicht kompetent
Das Scheitern des Westens in Afghanistan bringt die Außenpolitik ins Zentrum des Wahlkampfs. Eine Mehrheit der Deutschen schreibt der Union zwar entsprechende Fähigkeiten zu – nicht aber deren Kanzlerkandidat.