Aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland erzählt eine kompakte Wanderausstellung, die am Dienstag (18.00 Uhr) in der Alten Synagoge Essen eröffnet wird – vorerst nur online. Der Fokus der Multimedia-Schau “Menschen, Bilder, Orte” liegt auf der Alltagsgeschichte von Jüdinnen und Juden im Gebiet
Related Articles
Coronakrise: Ökonom Branko Milanovic sieht wachsende soziale Kluft
Der Ex-Chefökonom der Weltbank, Branko Milanović, fürchtet, dass die Pandemie die soziale Kluft vertieft. Ausgerechnet die Profiteure der Krise hätten ihr Versprechen gebrochen, in der Not zu helfen.
Au Tchad, au moins deux morts au cours de la tentative d’arrestation d’un opposant
https://img.lemde.fr/2021/03/01/268/0/3211/1605/1440/720/60/0/bca0889_641830622-000-par1610814.jpg Yaya Dillo Djerou en novembre 2007. THOMAS COEX/AFP Deux personnes ont été tuées et cinq blessées, dimanche 28 février, à N’Djamena, au cours de la tentative d’arrestation d’un opposant, candidat déclaré à la présidentielle du 11 avril au Tchad face au président Idriss Déby Itno, au pouvoir depuis trente ans, a annoncé le gouvernement. […]
EMI: Sicherheitslücke bei Corona-Schnelltestanbieter
Hacker haben eine Schwachstelle beim Testanbieter EMI entdeckt, durch die Unbefugte auf Tausende Testergebnisse hätten zugreifen können. Auch weitere personenbezogene Daten waren demnach gefährdet.