In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs haben nach einer aktuellen Umfrage mehr als zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland politisch motivierte Desinformation wahrgenommen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der NRW-Landesmedienanstalt hervor. Bei
Ein Gynäkologe soll Hunderte Frauen an der University of Southern California sexuell belästigt haben. Die Hochschule will nun mehr als eine Milliarde Dollar Schadensersatz zahlen. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren.
Freiheit für Autofahrer, Pfründe für Ärzte: Nichts hat der FDP mehr geschadet als ihr Ruf, prinzipienlos zu sein. In der Ampel hat sie nun die Chance, zur liberalen Volkspartei zu werden. Was die Partei dafür tun muss.