Eine Menschenrechtsorganisation wirft Nordkorea schwere Vergehen vor: Tausende südkoreanische Kriegsgefangene wurden offenbar in Bergwerken zur Arbeit gezwungen – teils über Generationen hinweg.
Related Articles
Kinderärzte-Verband rät: 48 Stunden Bildschirmverzicht nach Gehirnerschütterung
Köln (dpa/tmn) – Nach einer Gehirnerschütterung braucht der Körper Ruhe und Erholung. Das bedeutet auch ein Verzicht auf Smartphone und Fernseher, insbesondere für junge Menschen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. Lichtreize durch Bildschirme strengen Augen und G
Neue Corona-Beschlüsse: Nicht nur viel zu wenig – auch noch viel zu spät
Die Ministerpräsidentenkonferenz beschließt neue Corona-Maßnahmen. Doch es sind zu wenige, und die Entscheidung kommt zu spät. Leider stellt die Politik sich ein Armutszeugnis aus. Sie sehen eigentlich ganz zufrieden aus, wie sie da so sitzen: Olaf Scholz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Berl
Taxonomieverordnung: Bundesregierung bezeichnet EU-Atomkraft-Vorstoß als „Greenwashing“
Umweltministerin Lemke und Wirtschaftsminister Habeck kritisieren den Atom-Vorschlag der EU-Kommission scharf. Eine Technik, die gefährliche Abfälle hinterlasse, »kann nicht nachhaltig sein«.