TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI (dpa-AFX) – Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag wieder nach oben gedreht. Deutliche Gewinne an der Wall Street sorgten nach den Verlusten der vorangegangen Tage für Auftrieb. Auffallend stark legten die zuletzt unter Druck gekommenen südkoreanischen Ak
Related Articles
Corona-Hospitalisierungsrate: Wie die Zahlen in den Bundesländern zu verstehen sind
Die Zahl der Klinikaufnahmen soll über Coronamaßnahmen entscheiden. Doch manche Bundesländer rechnen anders als vorgesehen, aus guten Gründen. Die Datenanalyse zeigt: Der Fokus auf die einzelne Kennzahl kann verheerend sein.
Baerbock bei Jan Hofers “RTL Direkt”: “Also, Frau … halten wir fest”
Jan Hofer begrüßt zum Auftakt seiner neuen Nachrichtensendung keine Geringere als Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Souverän gibt diese Teile ihres einstudierten Wahlkampfprogramms zum Besten. Indes ist dem “Tagesschau”-Urgestein tatsächlich eine gewisse Nervosität anzumerken. “In diesen Minuten
Fußball-EM 2021: Streit um Regenbogenfahne – Dänemark weist Anschuldigungen der Uefa zurück
Ordner konfiszierten im Stadion von Baku die Regenbogenfahne eines dänischen Fans – der Mann sei laut Uefa »stark betrunken« gewesen. Der dänische Verband teilt diese Ansicht ganz und gar nicht.