Die Polizei in NRW hat kurze Videos in Sozialen Netzwerken wie Youtube, Facebook oder TikTok als “Hauptzugang” zu potenziellen Bewerbern identifiziert. In einem Papier des zuständigen Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei (LAFP) heißt es: “Studiengestützt läs
Related Articles
Schweizer Armee will Damenunterwäsche einführen
Bislang erhalten in der Schweiz auch Soldatinnen Männerunterhosen. Das soll sich jetzt ändern. Einer Politikerin geht die Maßnahme allerdings nicht weit genug.
Wegen vieler Unfälle: Kostenlose Pedelec-Trainings gestartet
Vor dem Hintergrund steigender Unfallzahlen können Pedelec-Fahrer in Baden-Württemberg künftig kostenlose Fahrsicherheitstrainings besuchen. In vielen Städten und Gemeinden seien die Trainings mittlerweile buchbar, teilten der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Baden-Württemberg und der Württembergisc
VfB: Buchwald kritisiert Stuttgarts Einkaufspolitik
VfB Stuttgarts Ehrenspielführer Guido Buchwald kritisiert die Einkaufspolitik des abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten. “Man hat in der Kaderplanung zu sehr auf feine Fußballer und sehr viel auf die Jugend gesetzt. Man kann nicht immer in die Zukunft investieren und die Gegenwart vergessen. Das