Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe arbeitet an einer App, bei der Nutzer aus einer Reihe von Ausstellungsstücken wie auf Dating-Plattformen auswählen und in Kontakt kommen können. Nach dem Motto: Wegwischen, was nicht gefällt. Anklicken, was interessant aussieht. “Das ist wie Tinder für Museumso
Related Articles
Haïti : Martine Moïse, veuve du président assassiné, appelle à poursuivre la “bataille” de son mari
Publié le : 11/07/2021 – 07:33 Quatre jours après l’assassinat de son époux, le président haïtien Jovenel Moïse, la Première dame Martine Moïse, elle-même blessée dans l’attaque du commando, s’est exprimée via son compte Twitter, appelant à poursuivre la « bataille » livrée par son mari dans un pays gangrené par les gangs, et plongé dans une […]
Geisel: Nächtlicher Kontaktbeschränkung Nachdruck verleihen
Berlins Innensenator Andreas Geisel will auf die Einhaltung der seit Freitag in der Stadt geltenden nächtlichen Kontaktbeschränkungen dringen. “Wir sind jetzt am Wochenende jede Nacht mit drei Hundertschaften der Polizei unterwegs, um dem noch ein bisschen Nachdruck zu verleihen”, sagte der SPD-Poli
Mord an Mutter aus Rache an Tochter?: Prozess beginnt
Nach dem gewaltsamen Tod einer Mutter in Wrestedt im Landkreis Uelzen beginnt der Prozess vor dem Lüneburger Landgericht am Donnerstag (10.00 Uhr) gegen einen 38-Jährigen aus der Region Rostock. Der Deutsche soll die 56-Jährige am 11. Dezember 2020 auf ihrem Grundstück mit einem Gegenstand heimtücki