Das NRW-Gesundheitsministerium hat ein Projekt gestartet, das “möglichst schnell und umfassend” die Verbreitung von Corona-Mutationen im Bundesland erfassen soll. Bisher sei weitgehend unklar, wie weit sich Virusmutationen in NRW verbreitet hätten, teilte das Ministerium am Mittwochmorgen mit. Leite
Related Articles
Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein steigt leicht an
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist leicht angestiegen. Nachdem die Zahl der Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche am Montag bei 48, 1 lag – nach 48, 6 am Sonntag – kletterte sie am Dienstag auf 48, 9. Das geht aus Daten der Landesmeldestelle hervor (Stand: 19.10 Uhr).
Ukraine-Krise: USA schicken Top-Diplomatin Karen Donfried nach Kiew und Moskau
Karen Donfried ist die Beauftragte für Europa des US-Außenministeriums. Wegen des Konflikts reist sie nun in die Ukraine und nach Russland. Dort möchte sie »diplomatische Fortschritte« erzielen.
Emmanuel Macron besorgt über Corona-Ausbreitung: »Die fünfte Welle ist in Europa angekommen«
Auch in Frankreich steigen die Corona-Zahlen stark an. Über 65-Jährige, die nicht geboostert sind, gelten deswegen fortan als ungeimpft. Eine Rentenreform verschob Präsident Macron, angeblich auch aufgrund der Lage.