In Bayern werden derzeit besonders häufig antisemitische Vorfälle gemeldet, vor allem in Zusammenhang mit Protesten gegen die Corona-Politik. Woran liegt das und wie gehen jüdische Menschen in München damit um?

In Bayern werden derzeit besonders häufig antisemitische Vorfälle gemeldet, vor allem in Zusammenhang mit Protesten gegen die Corona-Politik. Woran liegt das und wie gehen jüdische Menschen in München damit um?